Bibel | Katechismus | Monografie

Der Haus- und Sitten-Lehrer Jesus Sirach : Mit jeden Capitels kurtzen Summarien, abgeheilten Versiculn und beygefügten Parallelen. Nebst denen aus dem Alten und Neuen Testament ausgezogenen Kern-Sprüchen, und Paßion Jesu Christi aus den vier Evangelisten. Denen noch beygefüget die von dem Heil. Geiste eingegebene Sprüche Salomonis

Der Haus- und Sitten-Lehrer Jesus Sirach : Mit jeden Capitels kurtzen Summarien, abgeheilten Versiculn und beygefügten Parallelen. Nebst denen aus dem Alten und Neuen Testament ausgezogenen Kern-Sprüchen, und Paßion Jesu Christi aus den vier Evangelisten. Denen noch beygefüget die von dem Heil. Geiste eingegebene Sprüche Salomonis

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Weitere Titel
Ecclesiasticus
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- T Le 1800 (4)
VD 18
90466519
Umfang
120 Seiten ; 12°
Sprache
Deutsch

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Marburg und Franckfurt : Bey Heinrich Ludwig Brönner , 1783

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/65482
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-706808
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Katechismus ; Bibel ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Marburg und Franckfurt : Bey Heinrich Ludwig Brönner , 1783

Ähnliche Objekte (12)