Arbeitspapier | Working paper

Dunkle Wolken über den lateinamerikanischen Demokratien: neueste Umfrage des "Latinobarometro" und die Auswirkungen der Terroranschläge in den USA

Die Folgen der Terroranschläge vom 11. September auf das World Trade Center in New York und das Pentagon werden auch wirtschaftliche sowie außen- und innenpolitische Auswirkungen in den lateinamerikanischen Staaten zeitigen. Vor diesem Hintergrund ist die Frage berechtigt, wie stabil die lateinamerikanischen Demokratien sind? Seit 1995/96 werden in fast ganz Lateinamerika in jährlichen Umfragen des dem Eurobarometer nachempfundenen Latinobarometer die politischen Einstellungen der Bürger und Bürgerinnen in der Region erforscht. Die Ergebnisse der letzten Umfrage, die im April/Mai 2001 in 17 Ländern durchgeführt wurde, dokumentiert einen deutlichen Rückgang des Vertrauens in die demokratischen Institutionen - kein gutes Zeichen für Krisenzeiten. Zwar wurde in den vergangenen Jahren das demokratische Mauerwerk in der Form von Verfassungen und Gesetzen verstärkt, aber der Mörtel -die politischen Einstellungen und Werte-, der die Verfassungsbausteine zusammen hält, ist brüchig geworden. Im Verhältnis zu den USA gibt es zwar hohe Sympathiewerte, die Bereitschaft zu solidarischem Handeln nach den Attentaten fiel jedoch im Vergleich zu Europa wesentlich zögerlicher und eingeschränkter aus. (Brennpkt. Lat.am/DÜI)

0
/
0

ISSN
1437-6148
Extent
Seite(n): 193-200
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
Brennpunkt Lateinamerika (18)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Politikwissenschaft
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Umfrageforschung
Eurobarometer
politische Einstellung
Bevölkerung
Lateinamerika
Auswirkung
Terrorismus
Vertrauen
Demokratie
USA
Wertorientierung
Solidarität
Wirtschaftswachstum
Korruption
Armut
Einfluss

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Nolte, Detlef
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Iberoamerika-Kunde
(where)
Deutschland, Hamburg
(when)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-443401
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Nolte, Detlef
  • Institut für Iberoamerika-Kunde

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)