Archivale

Wohltätige Institutionen außerhalb Badens

Enthält u.a.:
Deutsche Chirurgische Gesellschaft, Langenbeck-Haus [Berlin] (9.6.1892)
Kaiser-Wilhelm-Kinderheim [Berlin] (1917, 1920)
Lette-Verein Berlin (1906)
Patriotisches Institut der Frauenvereine, Weimar (1915)
Hospital Koblenz (1916)
Soziale Frauenschule des Schwäbischen Frauenvereins, Stuttgart (1917, Eröffnung, Lehrplan)
Verunglückte (1894) des Panzerschiffs "Brandenburg" [16.2.1894], Wohltätigkeitskonzert für die Hinterbliebenen
Kindererholung in der Schweiz (1920)
Darin:
Bote des Gustav-Adolf-Vereins aus Thüringen 46, Dez. 1893, Nr. 12; Werbeprospekt des Sterbehospizes "Friedenheim" (England)

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 2229
Former reference number
Zug. 2012 Nr. 4
Extent
#1-17

Context
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [13 A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923) >> Familie, Hof, Regierung >> Soziales, Wohltätigkeit >> Andere soziale, kirchliche und caritative Vereine und Institutionen >> Außerhalb Badens
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge

Indexentry place
Berlin B
Koblenz KO
Schweiz
Stuttgart S
Weimar WE

Date of creation
1892-1920

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1892-1920

Other Objects (12)