Gliederung

39.2.2. Evangelische Gemeinde

Teil 1: Die Kirchenbuchduplikate registrieren Personenstandsfälle aus den Orten Brenken, Eilern, Fürstenberg, Glashütte bei Fürstenberg, Leiberg. - Als Begräbnisplätze werden die Kirchhöfe in Fürstenberg und Brenken genannt. - Teil 2: Die Kirchenbuchduplikate registrieren Personenstandsfälle aus den Orten Alt-Böddeken, Blankenrode, Bleiwäsche, Büren, Dalheim, Elisenhof, Fürstenberg, Haaren, Haarth, Neu-Böddeken,Ringelstein, Siddinghausen, Söhl bei Haaren, Weine, Wünnenberg, Vollbrexen. - Als Begräbnisplätze werden die Kirchhöfe in Bleiwäsche, Brenken, Büren, Fürstenberg, Haaren, Hegensdorf, Leiberg, Potsdam (Militärsterbefall), Steinhausen, Weiberg, Wewelsburg, Wünnenberg genannt. - Pfarrer der evang. Gemeinde Büren: Heinrich Ludwig Wilhelm Heidsieck. - Carl Viktor Hermann Granier. - Carl Friedrich Gustav Johanning. - Karl Johann Emil Wiesner.

Kontext
Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden >> 39. Büren, Kreis Büren >> 39.2. Kirchenbuchduplikate
Bestand
P 1 B-D Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)