Bericht

Das Ende des amerikanischen Modells: Warum die Finanzkrise in den USA eine Zeitenwende markiert

Das Modell einer weitgehend unregulierten und nur schwach kontrollierten Finanz-wirtschaft ist durch die aktuelle Krise diskreditiert worden. Die amerikanische Regie-rung sieht sich gezwungen, mehrere milliardenschwere Rettungspakete zu schnüren, um einen Zusammenbruch des Finanzsystems zu verhindern und die Kreditwürdigkeit der USA gegenüber ausländischen Gläubigern zu sichern. In den kommenden Jahren muss ein neues Modell der Organisation von Finanzmärkten entwickelt werden, mit dem sich die Entstehung spekulativer Blasen und einer Weltfinanzkrise, wie wir sie heute erleben, verhindern lässt. Dabei fällt Europa eine Schlüsselrolle zu

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: SWP-Aktuell ; No. 71/2008

Classification
Politik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Dieter, Heribert
Event
Veröffentlichung
(who)
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
(where)
Berlin
(when)
2008

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Dieter, Heribert
  • Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)