Gefäßform

Attische Loutrophoros (fragmentiert)

Unten: Fries mit Amazonenkämpfen Hauptbild: Der jugendliche Verstorbene reitet auf eine Grabstele zu, an deren Fuß zerbrochene Lekythen liegen; ihm folgt ein Jäger, der einen Hasen trägt; dem Reiter gegenüber ein stehender Jüngling, gefolgt von drei Mädchen, die Fleisch tragen. Rückseite: Abschied eines jugendlichen Kriegers zwischen einem Greise und einem Gefährten. (im 19. Jh. stark ergänzt)

Standort
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
V.I. 3209
Maße
Höhe: 128 cm (ursprünglich)
Höhe: 130 cm (lt. CVA)
Material/Technik
Ton, rotfigurig

Ereignis
Herstellung
(wo)
Fundort: Athen (Griechenland / Attika)
(wann)
Ende 5. Jh.v.Chr.
Ereignis
Herstellung
(wer)
Art des Talos-Malers (Maler)

Rechteinformation
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
31.03.2023, 18:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Antikensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gefäßform

Beteiligte

  • Art des Talos-Malers (Maler)

Entstanden

  • Ende 5. Jh.v.Chr.

Ähnliche Objekte (12)