Archivgut
Manuskripte und Zeitungsartikel
Teil 1 u.a. Zeitungsartikel; Rundschreiben; Unterlagen zum ABC-Plan zur Revision der UNO-Charta; WOMAN Manuskripte: Das mütterliche Prinzip; Denkschrift; Mei-Ling Tschiang-Kai-Shek;International Organisation of the World Universitiy City. 4. Faksimile aus dem Goldenen Buch der Organisation mit Einträgen von Theodor Heuss, Charles La Follette, Eleanor Roosevelt, Baron D'Huart; Die Welt-Universität, Wegbereiter des Friedens. Denkschrift der Internationalen Organisation der Welt-Universitätsstadt;Aufruf zur Sammlung für ein Geschwister-Scholl-Heim des vorbereitenden Ausschusses für die Geschwister-Scholl-Stiftung vom 18.06.1950; Deutsche Zentrums-Partei. Das Kultur-, Wirtschafts- und Sozialprogramm der Deutschen Zentrums-Partei, Beschlossen auf dem Parteitag in Werl am 16. u. 17.11.1946;Teil 2 Sammlung von Zeitungsartikeln u.a. zur Arbeit von WOMAN u. über Vilma Mönckeberg-Kollmar, u.a. zu Protest von 19 Frauenverbänden bei Konrad Adenauer zum Fehlen von Ministerinnen in seiner Regierung, mit Portraits von 10 Vertreterinnen; Frieden - das Gelöbnis der Mütter. Stellungnahme der WOMAN zur Dorothy Thompsons HAZ-Artikel 'Der aufgeschobene Krieg;Artikel von Dorothy Tompson, u.a. Der aufgeschobene Krieg; Wer profitiert durch die Demontagen? vom 25.10.1949; weitere Artikel u.a. über Tagespolitik; Kinderadoption; Jugenderziehung; Kriegsheimkehrerinnen; Frauen im Talar in Bayern; Frauenverbände; Friedensgesellschaften als kommunistische Tarnorganisationen; atomare Aufrüstung; 40. internationaler Frauentag in Hamburg und Internationale Friedenskundgebung, vom 08.03.1950; Wir Brückenbauer; Wochenblatt des Sozialen Kapitals, Zürich, 24.02.1950; 09. Jhrg., Nr.8; Berner Tagblatt vom 09.09.1950, 63. Jg., Nr. 248
- Inventarnummer
-
NL-K-05 ; 13-5
- Umfang
-
2 cm
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Aktenbestand: World Organization of Mothers of all Nations / Deutschland
- Erschienen
-
1949 - 1958, 1974
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1949 - 1958, 1974