Archivale
Moltke Denkmal; Königsplatz (Tiergarten)
Enthält: (dahinter: Krolloper) enthüllt 24.10.1904, Bildhauer: Joseph Uphues, 1938 - 1939 zusammen mit dem Bismarck- und Roon-Denkmal zum Großen Stern umgesetzt; Graf Helmuth von Moltke, geboren: 26.10.1800 in Parchim, gestorben: 24.4.1891 in Berlin, Preußischer Generalfeldmarschall und Chef des Generalstabes der Armee, seit 1867 war Moltke konservativer Reichstagsabgeordneter, seit 1872 erbliches Mitglied des preußischen Herrenhauses
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 290 (02) Nr. II13528
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: F Rep. 290 (02) Nr. K00699
- Umfang
-
Negativ s/w
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fotograf / Agentur: k. A.
Format: 13 x 18
- Kontext
-
F Rep. 290 (02) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Bestand
-
F Rep. 290 (02) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Laufzeit
-
um 1936
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 12:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- um 1936