Archivgut
Unterlagen der Ausschuss-Sitzung vom 03. - 06. November 1909
Tagesordnung; Protokollauszüge; Anwesenheitslisten; Liste der Ortsgruppen und ihrer Vertreterinnen im Ausschuss; Liste der gewählten Einzelmitglieder; Liste der Verteterinnen von Vereinen; Ella Poten: Pressemitteilung; Geschäftsbericht; Kassenabschluss der Bundeskasse; Geschäftsbericht der Sittlichkeitskommission; Synopse: § 361, 6 Strafgesetzbuchs und § 305,4 Vorentwurf zu einem neuen Strafgestzbuch betr. Prostitution; Resolution des DEF zur Prostitution; Kassenabschluss des CSF; Agnes von Reden: Geschäftsbericht der Zentrale der Stellenvermittlung und Auskunftsstelle für gebildete Frauen;
Plan für einen Ausbildungskurs für Vorstandsmitglieder, Entwurf; Adelheid von Bennigsen: Plan für eine Umgestaltung der Christlich-sozialen Frauenschule in ein christlich-soziales Seminar; Kreis- und Propaganda Einteilung; Thesen zur Diskussion über die Hebammenfrage; Resolution des DEF zur Hebammenfrage; Anträge; Korrespondenz; Rundschreiben; Zeitungsartikel; Notizen;Tagesordnung, Anwesenheitsliste und Protokollauszug der Vertraulichen Sitzung mit den Ortsgruppen-Vorsitzenden vom 05.11.1909; Tagesordnung, Anwesenheitsliste und Protokollauszug der Sitzung der Sittlichkeitskommission vom 06.11.1909; Tagesordnung der Sitzung der Arbeiterinnenkommission vom 06.11.1909;Pfarrer D. Weber: Öffentlicher Vortrag anlässlich des 10jährigen Bestehens des DEF am 04.11.1909; Einladung zur Feier des 10-jährigen Bestehens des DEF; Grußworte zur Feier des 10-jährigen Bestehens des DEF- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; A-229
- Umfang
-
4 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.1 Bundesvorstand / Geschäftsführung >> 1.1.2 Bundestagungen / Generalversammlungen / Ausschusssitzungen
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1909
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1909