Archivale

Kloster- u. Fruchtkastengebäude zu Rottenmünster

Enthält u.a.: Einrichtung neuer Fruchtböden im Frauenkloster, Übergabe des Fruchtkastengebäudes an die Salinenverwaltung Wilhelmshall, Verkauf von Kloster- u. Kirchengeräten, Verpachtung der Güter beim Kloster und Verkauf des Klostergartenhauses, Vermietung von Wohnungen, verschiedener Keller und Kellergelasse und anderer Räumlichkeiten im Klostergebäude, Eingabe des Stiftungsrats in Rottweil um Schenkung des Klostergebäudes an die Armenpflege Rottweil zwecks Einrichtung zur Krankenpflege
Darin: Qu. 157, Bl. I Zeichnung des Hochaltars in der Kirche zu Rottenmünster, o.D. 1853; Bl. II Zeichnung des Altars zur linken Seite der Kirche, des mittleren Altars im vorderen Chor und des Altars zur rechten Seite der Kirche zu Rottenmünster, o.D. 1853; Bl. III Altar auf dem hinteren Chor der Kirche zu Rottenmünster, an der Orgel angebaut, o.D. 1853; Qu. 159 Deutsches Volksblatt vom 22.7.1853

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 236 Bü 3318
Umfang
Qu. 1-291

Kontext
Domänendirektion >> 2. Einzelne Kameralämter >> 2.45. Rottweil >> 2.45.2. Domänen u. einzelne Güter (B 6)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 236 Domänendirektion

Laufzeit
1820-1875

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1820-1875

Ähnliche Objekte (12)