Kasel

Weißblaue Kasel

Vorderseite, Gesamtansicht | Fotograf*in: Knapp, Ulrich / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Dom-Museum Hildesheim (Hildesheim), Hildesheim, Kreis, Hildesheim, Regierungsbezirk, Niedersachsen, Deutschland
Material/Technik
Seidendamast

Klassifikation
Textilkunst
Bezug (was)
Beschreibung: das Kreuz als Christussymbol
Beschreibung: das Auge Gottes, Dreieck mit Auge als Symbol für Gottvater
Beschreibung: Tetragramm (in lateinischer oder hebräischer Schrift) als Symbol für Gottvater
Beschreibung: IHS (Iesus Hominum Salvator) als Christussymbol
Beschreibung: Marienmonogramme
Beschreibung: das Herz Jesu
Beschreibung: das Heilige Herz Marias
Beschreibung: Ornamente in Form von Ranken
Beschreibung: Blumenornamente

Kultur
deutsch
Ereignis
Herstellung
(wann)
18./19. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kasel

Entstanden

  • 18./19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)