Akten

Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 3. - 16. Apr. 1987

Enthält u.a.: 3. Apr. 1987: Bericht über grobe Verletzung der Arbeitsdisziplin durch Genossen der Grundorganisation des Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebes Roßlau.- Bericht der Grundorganisation VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben über die Auswertung der Rede des Generalsekretärs vor den 1. Kreissekretären und Durchführung der Parteiwahlen mit Standpunkt der Abteilung Parteiorgane.- Vorlagenordnung für das Sekretariat der Kreisleitung Roßlau.- Konzeption zur Förderung und Entwicklung der Jugendforscherkollektive der FDJ im Zeitraum 1987-1990.- Maßnahmen zur parteimäßigen Unterstützung der Arbeit der Jugendforscherkollektive der FDJ.- Bestätigung der Einstufung in das Parteilehrjahr 1987/1988 für die Kreisparteiorganisation Roßlau.- 16. Apr. 1987: Schulung der neugewählten Parteisekretäre der Grundorganisationen und Abteilungsparteiorganisationen am 14. und 15. Apr. 1987 im Objekt Spitzberg.- Kontrolle der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion zur Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit in der Großhandelsgesellschaft Haushaltwaren Coswig, Lagerbereich Rodleben.- Abschlußbericht der Parteiwahlen 1987.- Bestätigung der Codiergruppe der Kreisleitung des Parteiapparates.- Schulbeschickungsplan 1987/1988 der Kreisleitung zur Bezirksparteischule 1988/1989 Direktstudium, Bezirksparteischule 1988/1990 Fernstudium, Sonderschule der Bezirksleitung 1987/1988 und Kreisschule 1987/1988.- Vorschläge zur Auszeichnung von Betrieben und Einrichtungen für hervorragende Leistungen im sozialistischen Wettbewerb 1987 zu Ehren des 11. FDGB-Kongresses.- Änderung zur Auszeichnung des Kollektivs des VEB Meliorationsbau Kochstedt (Beschluß vom 14. Nov. 1986).- Information über die Arbeit mit gedienten und ungedienten Reservisten und über die Wahlen in der GST-Kreisorganisation.- Maßnahmen zur Gestaltung des Zentrums des Kreises Roßlau auf dem Pressefest der "Freiheit" am 20./21. Juli 1987 in Halle.- Erforschung der Entwicklungsgeschichte der Kooperation Cobbelsdorf-Fläming.- Maßnahmen zur weiteren Erhöhung der Qualität des Staatsbürgerkundeunterrichtes und zur politischen Arbeit mit den Staatsbürgerkundelehrern auf der Grundlage der Beschlüsse des XI. Parteitages der SED.- Sicherung der Planerfüllung der Wirtschaftspolitik/Landwirtschaft im II. Quartal 1987, der Industrie und der Sicherungskonzeption für die Planerfüllung im kreisgeleiteten Bauwesen 1987.- Information über die Führung des sozialistischen Wettbewerbes zu Ehren des 11. FDGB-Kongresses.- Bericht des Rates des Kreises und des Kreisausschusses der Nationalen Front über den Stand und die Weiterführung der Masseninitiative "Mit dem Schwung des XI. Parteitages".- Bericht zur Versorgung der Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs, insbesondere Frischwaren in Konsum-Verkaufsstellen in Städten und Gemeinden des Kreises.- Information über Ergebnisse der vorbeugenden Verhinderung von Bränden, Havarien und Störungen.- Bestätigung der Codiergruppe der Kreisleitung.

Archivaliensignatur
P 517 Roßlau, Nr. 739 (Benutzungsort: Merseburg)
Alt-/Vorsignatur
P 517 Roßlau, Nr. IV/F-4/19/13
Registratursignatur: 61 088

Kontext
SED-Kreisleitung Roßlau >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen
Bestand
P 517 Roßlau (Benutzungsort: Merseburg) SED-Kreisleitung Roßlau

Provenienz
SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Laufzeit
1987

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)