Archivgut
verschiedene Manuskripte und Publikationen
u.a. Rundschreiben; Falt- und Flugblätter der WOMAN; Arbeitsbericht über Vorstandsarbeit Mai 1987-Mai 1989;Manuskripte, u.a.: Übersetzung der Rede von Dorothy Thompson vor dem UN-Sicherheitsrat 1946. Amerika, Mary Doe. Leg die Waffen nieder, ehe Du zu Deiner Mutter gehst;Treuhilde von Alten-Schnapauff: Rückblick während der Feierstunde zur 40-Jahr-Feier der WOMAN am 03.06.1988;Ten-Years Report by Vilma Mönckeberg-Kollmar, 27.06.1958;Rundfunk-Interview mit Helen Tucker und Eva Rahmann am 04.05.1964 zum International Cooperation Year;Die Mütter und der Frieden: Festvortrag von Hans-Rudolf Müller-Schwefe zum 20-jährigen Bestehen der WOMAN;Publikationen der WOMAN:WOMAN Rundbrief 1985/1986; Kopie WOMAN - Weltorganisation der Mütter aller Nationen, Heft 3, Jg. 2. Unser Muttertags-Heft 1951; WOMAN - Weltorganisation der Mütter aller Nationen. Heft 5 +8, Jg. 1; WOMAN: Nachrichtenblatt Nr. 2-3, 1949; WOMAN: Dürfen wir Mütter auch etwas sagen?, 1961;Unterlagen zum Tod von Dorothy Thompson, u.a.:Todesanzeige 1961; Zeitungsartikel; Einladungen zu Gedenkstunden; Liste mit übersetzten und an deutsche Zeitungen verschickte Artikel von Dorothy Thompson; Eine kurze Würdigung Dorothy Thompsons; Dorothy Thompsons Lebenslauf. Zusammengestellt von Vilma Mönckeberg-Kollmar zum Gebrauch für Gedenkstunden und Aufsätze; Eva Mohr: An Dorothy Thompson. Aus eine Zyklus: Einladung nach Deutschland; Vilma Mönckeberg - Kollmar: Heisses Herz und klarer Kopf. Zum Tode von Dorothy Thompson u. Pacem in Terris. In Memoriam Dorothy Thompson, - englisch; Artikel von Dorothy Thompson: The Arab-Isreal Conflict Demands Obejctive Analysis; A Man ist Not a Party;Unterlagen zur Gedenkfeier für die Geschwister Scholl in der Universität Hamburg am 22.02.1953, u.a.: Einladungen; Gedichte; Zeitungsartikel; Vilma Mönckeberg-Kollmar: Junge deutsche Widerstandskämpfer: Geschwister Scholl u. Zu ihrem 10. Todestag. Für die Geschwister Scholl gesprochen;weitere Drucksachen u. Manuskripte u.a.:Colloqium, Zeitschrift der Freien Studenten Berlins, Jg. 7, 1953, Heft 4; Freda Wuesthoff: Es ist keine Zeit mehr zu verlieren. Der Mensch im Atomzeitalter; Anruf der Toten. Rede zum Volkstrauertag 1958 von Manfred Hausmann;Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Aufruf zum Volkstrauertag 1951; Women's International Liaison Committee für International Cooperation Year: A Proposal for I.C.Y; Information from the Peace Movement of the German Democratic Republic, published by the Peace Council of the German Democratic Republic, 7/1964; Hedwig Born: Einleitende Worte zu einem Vortrag von Elisabeth Heimpel: Können wir mit der Bombe leben, Detmold, 26.11.1958;Helga Mauersberger: Das Frauenbild im Fernsehen, 1971; Sybil Gräfin Schönfeldt: Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es, 1971; Waltraud Schmitz-Bunse: Rundfunk für Frauen?, 1971
- Inventory number
-
NL-K-05 ; 57-2
- Extent
-
2,5 cm
- Related object and literature
-
Aktenbestand: World Organization of Mothers of all Nations / Deutschland
- Published
-
1951 - 1971, 1985 - 1989, 1996
- Delivered via
- Rights
-
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek
- Last update
-
30.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1951 - 1971, 1985 - 1989, 1996