Akten

Arisierung der jüdischen Geschäfte und Betriebe

Enthält u. a.: Rundschreiben der Fachgruppe Textilveredlungsindustrie der Wirtschaftsgruppe Textilindustrie über Kriterien zur Bestimmung jüdischer Betriebe, 14. Mai 1938.- Arisierung der Firma Flieg & Karmann, Chemnitz.- Eintragung in Judenkartei.- Gutachtliche Stellungnahmen unter Berücksichtigung des Gesetzes zum Schutze des Einzelhandels.- Übernahmevertrag zwischen der OHG Ruppel & Hendel in Chemnitz und dem (jüdischen) Möbelgeschäftsinhaber Oskar Hartmann in Chemnitz, 14. Juni 1938; Liquidierung des Geschäftes 1939. Ermittlungen über Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit der Arisierung 1939.- Auseinandersetzung um Arisierungsangelegenheit Arthur Heymann, Schnittmustergeschäft, Chemnitz 1939/40. Stellungnahme von Dr. Walter Linse.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Nr. 712 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)

Context
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1. Handelskammer / Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1.2. Wirtschafts- und Strukturpolitik >> 1.2.4. NS-Wirtschafts- und Strukturpolitik >> 1.2.4.4. Ausschaltung der Juden aus der Wirtschaft
Holding
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz

Date of creation
1938 - 1940

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:05 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1938 - 1940

Other Objects (12)