Archivale
Rentverschreibung
Darin: Rückvermerk: Die Urkunde ist im Jahre 1687 Mai 3 gekauft in einem Prozeß der Armen Bischopinck gegen Ascheberg in Byinck. Vette Emonitoris pauperum Bischopinck contra Ascheberg in Bynck, Sab. 3. May 1687. Swarte Münster
Enthält: Am Abend Ambrosii: Berndt van Ermen und Frau Ermegardt verkaufen dem Dr. Johan Wesselinck und Frau Else für 100 Gulden eine jährliche Rente von fünf Gulden aus ihrem Gut Hellekule in der Dorfbauerschaft Seppenrade. Bürgen: Wessel Krakerugge und Herman Pikenbroik
- Archivaliensignatur
-
C-Arm Bisch, Urk. Nr. 2
- Formalbeschreibung
-
Org., Perg., drei Siegel: van Ermen sowie die der Bürgen Krakerugge und Pikenbroick
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Verzeichnis Josef Ketteler, S. 257; Abschrift bei Rechtsstreit ./. Ascheberg (Akte Nr. 29); dazu Urkunde Nr. 2a
- Kontext
-
Armenhaus Bischoping >> Urkunden
- Bestand
-
C-Arm Bisch Armenhaus Bischoping
- Laufzeit
-
3. April 1514
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 3. April 1514