Theaterkostüm
Kostüm für Pelléas in dem Ballett "Pelléas und Mélisande"
Art/Anzahl/Umfang: 3 Teile: Sakko, Hose, Hemd
Sakko und Hose aus Cord mit feinen Streifen in Schwarz, Grau und Beige.
Tailliertes Sakko mit kurzem Revers, Klappentaschen und Brustleistentasche. Schlitzverarbeitung im Rücken.
Die schmale, lange Hose hat zum Regulieren der Weite im hinteren Hosenbund einen Riegel.
Weißes Hemd mit Haifischkragen. Alle Knöpfe dienen nur dem Schein. Tatsächlich wird das Hemd mit Druckknöpfen geschlossen. Auf Tüll aufgetragene, rot eingefärbte Gummimilch verstärkt den plastischen Eindruck und gibt einem eingearbeiteten Riss im Hemd mehr Festigkeit. Dieser Riss ist komplett mit Zickzackstichen umnäht, um ein weiteres ungewolltes Ausreißen des Materials zu verhindern
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TM_K5
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst / Kunstgewerbe (Sachgruppe)
B.3.1 Bühnenkostüme (Schlagwort)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Aufführung
- (wer)
- (wann)
-
1981
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Düsseldorf
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterkostüm
Beteiligte
- Entwurf: Jean Pierre Ponnelle (1932 - 1988)
- Besetzung: Michael Rosness (Rolle: Pelléas)
- Theater: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
Entstanden
- 1981