Inszenierung

Pelleas et Melisande

Inhalt:
Golo, ein Enkel König Arkels, findet an einer Quelle im Wald Melisande, deren Krone ins Wasser gefallen ist. Sie hält ihn davon ab, ihr die Krone zu bringen. Da es Nacht wird, führt Golo Melisande mit sich fort und heiratet sie.

Golo kehrt ein halbes Jahr später mit Melisande ins heimatliche Schloß zurück, begrüßt werden sie von seinem Bruder Pelleas und ihrer beider Mutter Genoveva.

Pelleas und Melisande, die beide unter der Düsternis und Isolation des Schlosses leiden, sind bald unzertrennlich. Schließlich gestehen sie sich ihre Liebe zueinander.

Golo vor Eifersucht rasend, erschlägt seinen Bruder. Melisande hat ein Kind geboren und liegt im Sterben. Sie gesteht, Golo Pelleas geliebt zu haben, sieht sich aber frei von Schuld.

Quelle: Programmheft zu "Pelleas et Melisande" von Claude Debussy. Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg, Spielzeit 2007/2008.

Programmheft zur Neuinszenierung 'Pelleas et Melisande' von Claude Debussy am 8. Februar 2009 im Theater Duisburg | Urheber*in: Debussy, Claude; Maeterlinck, Maurice; Nel, Christof; Kilian, Jens; Welter, Ilse / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Drama Lyrique in fünf Akten (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2007-2008 Düsseldorf12

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Pelleas und Melisande

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
Theater Duisburg
(wann)
08.09.2007 (2007/2008)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Entstanden

  • 08.09.2007 (2007/2008)

Ähnliche Objekte (12)