Lehrbuch

Der Konzernabschluss : Lehrbuch zur Praxis der Konzernrechnungslegung

Modernes Standardwerk der Konzernrechnungslegung. Im Vordergrund der völlig neu bearbeiteten 9. Auflage steht die Vermittlung der Techniken der Konzernabschlusserstellung. Was ist ein Konsolidierungskreis? Wie werden latente Steuern im Konzern berechnet? Das Lehrbuch erläutert Schritt für Schritt, was der Praktiker berücksichtigen muss. Ausführlich dargestellt wird die Einbeziehung von Tochterunternehmen, die Quoten- und Equity-Konsolidierung sowie die Ergebnisdarstellung und der Eigenkapitalausweis im Konzern. Im Verlgleich: HGB, IAS/IFRS und US-GAAP. Einsteigerwissen zur Konzernrechnungslegung Die Basis: HGB, IAS/IFRS und US-GAAP Mit zahlreichen Beispielen, Übersichten

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783791023977
3791023977
Maße
25 cm
Umfang
XXXII, 604 S.
Ausgabe
9., vollst. überarb. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturverz. S. 569 - 594

Klassifikation
Management
Schlagwort
Konzernabschluss
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Stuttgart
(wer)
Schäffer-Poeschel
(wann)
2005
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrbuch

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)