- Archivaliensignatur
-
Urk. 20, 368
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 20, A II 1484 September 9
- Formalbeschreibung
-
Abschrift zu Nr. 367, Papier, durchschnitten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1484 Datum Cassel uff Donnerstag nach Nativitatis Marie
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Wilhelm von Hessen bekundet, dass Landgräfin Mechthild von Hessen aus ihrer Leibzucht das Fischwasser und die Fischerei zu "Waynfort" mit allen Zugehörungen der Karthause Eppenberg zum Gebrauch gegeben hatte, er diesem zugestimmt und zu einem ewigen Testament gegeben habe.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Prestentes litere fuerunt cassate per dominum Wilhelmum medium vulgariter nuncupatum Lantgravium in Cassel, qui dedit nobis Cartusiens. unam piscariam super Edram am Schifsbach, prout patet in literis desuper confectis et nos resignavimus sibi presentes literas una cum iure nostro super piscaria in Waynfort - anno dom. 1498 in die Augustini episcopi.
- Kontext
-
Kartause Eppenberg - [ehemals: A II] >> 1480-1484
- Bestand
-
Urk. 20 Kartause Eppenberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1484 September 9
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1484 September 9