Urkunde

Quittung über 146 Reichstaler für Landgräfin Marie Amalia von Hessen

Archivaliensignatur
Urk. 13, 5881
Alt-/Vorsignatur
A I t 1687 Juli 02
Formalbeschreibung
Abschrift, Papier.
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hans Heinrich und Johannes Seibert, Einwohner zu Altenritte, quittieren der Landgräfin Marie Amalia von Hessen, geborener Herzogin von Kurland, den Empfang von 146 Reichstalern und vier Vierteln Korn, für die sie der Landgräfin die Wiese genannt die Hainbach verkauft haben. Im Gegenzug haben sie der Landgräfin die sogenannte Saulen Wiese überlassen. Mit dem Geldbetrag haben die Käufer ihrer Gläubiger, an die die Wiese genannt Hainbach verpfändet gewesen war, zufriedengestellt.

Kontext
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe M >> 3 Mo-Mu >> 3.14 Mühlenwerth (Wüstung, Gem. Baunatal, Lkr. Kassel)
Bestand
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]

Laufzeit
1687 Juli 02

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1687 Juli 02

Ähnliche Objekte (12)