Buch

Frauenkulturarbeit diesseits der Metropolen : Konzepte - Erfahrungen - Perspektiven. Dokumentation der Tagung des AK "Inseln im Strom - Frauenkultur in Mittelhessen"

Die Dokumentation der Tagung vom November 1994 in Cölbe, Landkreis Marburg-Biedenkopf verbindet erstmals die Diskussion um Regionalkultur mit Erfahrungen und Initiativen zur bisher allenfalls als Metropolenphänomen wahrgenommenen Frauenkultur. Frauen aus Geschichtswerkstätten, Literaturkreisen, Kabarett, Museen, Archiven, Kunst- und Kulturvereinen, aus der Erwachsenenbildung, aus Frauen(kultur)zentren sowie kommunale Frauenbeauftragte stellen ihre Frauenkulturarbeit an praktischen Beispielen anschaulich vor und reflektieren die Fragen: Wie entsteht Frauenkultur, warum gründen sich Frauenkulturinitiativen in der Region? Was sind die Ziele und welches Publikum wird angesprochen? Frauen aus autonomen Initiativen, traditionellen Institutionen, aus Kommunal- und Landespolitik, sowie aus der kulturpolitischen Arbeit diskutieren über Chancen und Wege zur Förderung von Frauenkulturarbeit diesseits der Metropolen.

Identifier
BK-305
ISBN
3-929425-06-8
Extent
256

Bibliographic citation
FrauenKunstGeschichte Marburg (Hrsg.). o. J.. Frauenkulturarbeit diesseits der Metropolen : Konzepte - Erfahrungen - Perspektiven. Dokumentation der Tagung des AK "Inseln im Strom - Frauenkultur in Mittelhessen". Marburg : Selbstverlag. S. 256. 3-929425-06-8

Subject
Kulturarbeit
ländlicher Raum
Frauengruppe
Frauenbewegung
Kunst
Frauenförderung
Frauengeschichte
Frauenarchiv
Frauenbildungsarbeit
Frauenpolitik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
FrauenKunstGeschichte Marburg (Hrsg.)
Event
Veröffentlichung
(who)
Selbstverlag
(when)
o. J.

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • FrauenKunstGeschichte Marburg (Hrsg.)
  • Selbstverlag

Time of origin

  • o. J.

Other Objects (12)