Archivale
Das von dem Grafen zu Castell-Rüdenhausen als Direktor des fränkischen Grafenkollegs erlassene Zuschreiben.
Darin: Dimittierung des Komitialgesandten von Ullner und des statt seiner in Vorschlag gebrachten gräflichen Grävenitz'schen Oberamtmanns von Werkamp; Beitrag zu dem neuen Reichshofratskanzleibau; Wiederbesetzung der katholischen Kammergerichtspräsidentenstelle; Zeremonialstreit zwischen den fürstlichen und gräflichen Gesandtschaften in comitiis; Ableben des Kollegialsyndici Mohr und Verpflichtung des Kollegialrats Pistorius als wirklicher Syndicus.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Sf 25 Bü 254
- Former reference number
-
3088
- Extent
-
1 Fasz.
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Context
-
Reichs-, Kreis- und Grafentagsakten >> 1 Akten der Regierung zu Hohenlohe-Schillingsfürst >> 1.6 Grafentagsakten (Ableben des letzten protestantischen Grafen von Hohenlohe-Pfedelbach; Landeserhöhung): 1728-1744 >> 1.6.3 Korrespondenz mit dem Direktorium, außerhalb der gemeinsamen Grafentage; 1729 - 1742
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Sf 25 Reichs-, Kreis- und Grafentagsakten
- Date of creation
-
1731
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.02.2023, 2:02 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1731