Urkunden
Wilhelm vom Wolfstein, Ritter, Landrichter in der Grafschaft Hirsperg, spricht durch Urteil dem Hans vom Keym, Klagsführer des Jacob vom Wolfstein, den von diesem beanspruchten Hof bei Merstorf (so der Freinstett aufsitzt) ab und dem beklagten Koster St. Klara zu Nürnberg zu, das sein rechtmäßiges Eigentum an dem Hof durch einen von Seitz Erlacher aufgestellten Kaufbrief beweist. - Siegler: der Aussteller.
- Archivaliensignatur
-
StAN Rst. Nürnberg, Klarenamt, Kloster St. Klara, Urkunden 74
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Pergament; an Pergamentpressel das Siegel.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Originaldatierung: Geben zu Dietfurt des montags nach Obristan so man zalt von Cristo gepurt viertzehenhundert Jare und in dem ain und dreyssigisten Jare.
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Klarenamt, Kloster St. Klara, Urkunden >> Reichsstadt Nürnberg >> D. Kirchen, Klöster, Stiftungen und Stiftungsverwaltungen (reichsstädtischer Zeit) >> Klarenamt (Verwalteramt der Klöster St. Klara und Pillenreuth) >> Urkundenselekt Kloster St. Klara
- Bestand
-
5.3 a Reichsstadt Nürnberg, Klarenamt, Kloster St. Klara, Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Landrichter, Hirschberg
- Indexbegriff Person
-
Wolfstein, Wilhelm von
Keym, Johann vom
Wolfstein, Jacob von
Freistett
Erlacher, Seitz
- Indexbegriff Ort
-
Mörsdorf (Gde. Freystadt, Lkr. Neumarkt i. d. Opf.)
Dietfurt a.d.Altmühl (Lkr. Neumarkt i.d.Opf.), Ausstellungsort
- Laufzeit
-
1431 Januar 8, Dietfurt
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1431 Januar 8, Dietfurt