Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Herzog Christoph; Kurfürst Friedrich von der Pfalz; Herzogin Anna Maria von Württemberg; dem Superintendenten und dem Pfarrer zu Kassel Kaspar Kaufungen und Bartholomäus Meyer

Enthält: 1566 Oktober, November. Zeitungen vom Türkenkriege, Einnahme von Sigeth. Truppenwerbungen der Herzöge Ernst, Philipp und Erich von Braunschweig für Spanien. Aufbruch des Grafen Günther von Schwarzburg und Anderer gegen die Türken. Der Landgraf übersendet dem Herzog das Schreiben des Herzogs Ernst von Braunschweig an Landgraf Wilhelm und dessen Antwort. Prozeß Herzog Christophs mit Herzog Albrecht von Bayern wegen der Ansprüche seiner verstorbenen Mutter Sabine an den Nachlaß ihres Bruders Ernst

Enthält: die Frage des Gebrauches eigener Siegel durch unverheiratete Frauen. Übermittlung eines Schreibens des Herzogs Christoph an Graf Ludwig von Nassau. Der Religionsfrieden und die Augsburgische Konfession sind gefährdet

Enthält: der Herzog hält für erforderlich, daß die Religionsverwandten stärker zusammenhalten. Ansichten der hessischen Theologen über die Schrift der württembergischen Theologen wider die Heidelberger Theologen und Gegenbericht der Württemberger. Vorgehen des Grafen Hans von Mansfeld gegen das Stift Magdeburg. Tod Solimans. Der Herzog übersendet Neckarwein. Nr. 2460, 2837

Enthält: Dezember. Reise der Herzogin Anna Maria von Württemberg nach Kassel zur Entbindung ihrer Tochter Landgräfin Sabine. Erlegen des Heiratsgutes von 32000 Gulden für Sabine in Frankfurt. Ansichten des Herzogs Christoph über das Leisten der Türkenhilfe und die Annahme der Truppen. Sein Briefwechsel mit Herzog Wilhelm von Jülich und der Statthalterin der Niederlande, der Herzogin von Parma, wegen der spanischen Werbungen. Allerhand Zeitungen. Der Herzog hält für erforderlich, daß sich die Augsburgischen Konfessionsverwandten vor dem Reichstage besprechen. Kaiserliche Maßnahmen gegen den Calvinismus in Kurpfalz. Aufforderung an den Landtag der Oberpfalz, den calvinischen Prädikanten nicht zu glauben. Schweinehatz in Hessen. Herzog Wilhelm von Jülich beabsichtigt, die Reformation einzuführen. Pfarrvisitation in Österreich unter der Enns. Jagdergebnisse Herzog Christophs. Nr. 2441

Archivaliensignatur
3109

Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 3 Staatenabteilungen >> 3.137 Württemberg
Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Laufzeit
Oktober - Dezember 1566

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • Oktober - Dezember 1566

Ähnliche Objekte (12)