Flugschrift | Lied | Lyrik | Monografie
Tyllische Vorbereitung zum Hingang Zu seinem Vater
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Yi 716
- VD 17
-
1:635246K
- Umfang
-
[6] Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_SBB_Drucke_VDLiedDigital
VD17 1:635246K
Nehlsen. BLF 2186
- Reihe
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
VD17 digital
- Erschienen
-
[S.l.] , 1631
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugschrift ; Lied ; Lyrik ; Monografie
Entstanden
- [S.l.] , 1631
Ähnliche Objekte (12)
![Ein inbrünstige Klage/ hertzliche Ermahnung/ und trewliche Warnung/ wegen der grossen Undanckbarkeit und Verachtung des H. Göttlichen Worts: Wie auch grossen uberhäufften Sünden/ Schanden und Lastern: Und endlicher/ darauff gehöriger/ gerechter Straffe und Untergang/ des bißher hochbegab- und geehrten Gantzen Deutschlands : Darauß klar zuersehen/ daß wo es nicht wahre Busse thut/ und Gott dem Allmächtigen in die Ruthe fellt/ es gewiß in kürtzen (laut dem Wort und Trewungen Gottes/ und der Prophecey und Weissagung/ des Hocherleuchten thewren Mannes Gottes/ Doct. Martini Lutheri/ und dann täglicher vorhergehender Geschichten/ Zeichen und Wundern) mit Krieg und Blut gantz uberschwemmet/ verheert/ verzehrt und zerstört werden müsse ; In einen Gesang verfasset/ Im Thon: Wo Gott der Herr nicht bey uns helt/ [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/12ff0e3b-1410-4544-8757-f2375dad1c31/full/!306,450/0/default.jpg)
Ein inbrünstige Klage/ hertzliche Ermahnung/ und trewliche Warnung/ wegen der grossen Undanckbarkeit und Verachtung des H. Göttlichen Worts: Wie auch grossen uberhäufften Sünden/ Schanden und Lastern: Und endlicher/ darauff gehöriger/ gerechter Straffe und Untergang/ des bißher hochbegab- und geehrten Gantzen Deutschlands : Darauß klar zuersehen/ daß wo es nicht wahre Busse thut/ und Gott dem Allmächtigen in die Ruthe fellt/ es gewiß in kürtzen (laut dem Wort und Trewungen Gottes/ und der Prophecey und Weissagung/ des Hocherleuchten thewren Mannes Gottes/ Doct. Martini Lutheri/ und dann täglicher vorhergehender Geschichten/ Zeichen und Wundern) mit Krieg und Blut gantz uberschwemmet/ verheert/ verzehrt und zerstört werden müsse ; In einen Gesang verfasset/ Im Thon: Wo Gott der Herr nicht bey uns helt/ [et]c.
