Urkunden

Graf Ludwig von Flandern bestätigt die von den Städten Gent, Brügge und Ypern vorgenommene Regelung des Handelsverkehrs der Nürnberger Kaufleute (HO/C Nr. 42). - Siegler: der Aussteller.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 57
Former reference number
HO/C Nr. 43; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 1069
Language of the material
ger
Notes
Vgl. Klein-Rotbuch fol. 260a.
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1361

Monat: 1

Tag: 23

Äußere Beschreibung: Ausf., niederländisch, Perg. mit Sg (mit Rücksg.; besch., lose).

Context
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Fürstliche Privilegien >> Graf von Flandern (Comitum Flandriae), Herzog von Jüliuch und Kleve (Lade HO/C)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden

Indexentry person
Flandern, Ludwig Graf von
Indexentry place
Brügge
Flandern, Grafschaft
Gent
Nürnberg, Handel
Ypern

Date of creation
1361 Januar 23

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
23.05.2025, 11:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1361 Januar 23

Other Objects (12)