Urkunden
Katharina Birckhaimerin, Äbtissin, der Konvent und der Schaffer des St. Klara-Klosters zu Nurmberg, letzterer Namens Georg Wurfbain einerseits, Endres Zapf, Hans Arnold, Pfleger des Spitals zu Schwabach andererseits, schließen einen Vertrag wegen der Schafhaltung zu Cutschenndorf, zu dem der Rat zu Schwabach seine Zustimmung erteilt. - Siegler: die genannte Äbtissin und das genannte Spital.
- Archivaliensignatur
-
StAN Rst. Nürnberg, Klarenamt, Kloster St. Klara, Urkunden 300
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Pergament; die beiden Siegel hängen an.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Originaldatierung: geben am Erichtag nach dem Sonntag Exaudi ao 1549.
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Klarenamt, Kloster St. Klara, Urkunden >> Reichsstadt Nürnberg >> D. Kirchen, Klöster, Stiftungen und Stiftungsverwaltungen (reichsstädtischer Zeit) >> Klarenamt (Verwalteramt der Klöster St. Klara und Pillenreuth) >> Urkundenselekt Kloster St. Klara
- Bestand
-
5.3 a Reichsstadt Nürnberg, Klarenamt, Kloster St. Klara, Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Pfleger, Spital Schwabach
- Indexbegriff Person
-
Pirckheimer, Katharina (Äbtissin des St. Klara-Klosters N)
Wurfbein, Georg
Zapf, Endres
Arnold, Johann
- Indexbegriff Ort
-
Schwabach
Kitschendorf (Gde. Windsbach, Lkr. Ansbach)
- Laufzeit
-
1549 Juni 4
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1549 Juni 4