Bestand

D 158 - Nachlass Heinz Dauber (1911-1997) (Bestand)

Einleitung: Heinz Dauber wurde am 23.10.1911 in Stuttgart geboren. Nach Erster (1934) und Zweiter theologischer Dienstprüfung (1938) wurde er Pfarrer in Öhringen III, 1946 dann Pfarrer für Religionsunterricht und zugleich Studienrat am Lehrerseminar in Nürtingen, 1950 ging er ans Gymnasium in Nürtingen, 1953 wurde er Schuldekan für Bad Cannstatt, 1960 Dekan in Bad Cannstatt und 1972-1977 Schuldekan in Ludwigsburg. Er starb am 25.08.1997 in Metzingen.
Die Predigten gelangten am 4. März 2005 an das Landeskirchliche Archiv, andere Unterlagen in den 1990er-Jahren das Landeskirchliche Museum.

Einleitung: Heinz Dauber wurde am 23.10.1911 in Stuttgart geboren. Nach Erster (1934) und Zweiter theologischer Dienstprüfung (1938) wurde er Pfarrer in Öhringen III, 1946 dann Pfarrer für Religionsunterricht und zugleich Studienrat am Lehrerseminar in Nürtingen, 1950 ging er ans Gymnasium in Nürtingen, 1953 wurde er Schuldekan für Bad Cannstatt, 1960 Dekan in Bad Cannstatt und 1972-1977 Schuldekan in Ludwigsburg. Er starb am 25.08.1997 in Metzingen.
Die Predigten gelangten 2005 an das Landeskirchliche Archiv, die restlichen Unterlagen in den 1990er-Jahren das Landeskirchliche Museum.

Bestandssignatur
D 158
Umfang
0,1 lfd. m

Kontext
Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Archivtektonik) >> D - Private Nachlässe und Sammlungen

Indexbegriff Person
Dauber, Heinz

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 11:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)