Lehrbuch

Anthropologie : ein einführendes Lehrbuch ; mit 49 Tabellen

Was ist "Anthropologie"? - Wörtlich übersetzt; "die Lehre vom Menschen"- Eineprimär biologische Disziplin mit vielfältigen kulturwissenschaftlichen Bezügen-EinBrückenfach, das zwischen Natur- und Geisteswissenschaften vermitteln will - Anthropologie schließt auch die nächsten Verwandten der Menschen im Tierreich, die nicht-menschlichen Primaten, mit ein- Ihr Anliegen ist, die "Biologie des Menschen" nicht nur auf eine "Zoologie des Menschen" zu reduzieren, sondern seine kulturelle Überformung einzubeziehen. Anthropologie: - Eine Einführung in die wichtigsten Inhalte, besonders geeignet für das Grundstudium- Basierend auf einem Vorschlag der "Gesellschaft für Anthropologie e.V." aus dem Jahre 2002 TOC:Prinzipien der Evolution - Primatologie (einschl. Tier-Mensch Vergleich) - Phylogenese des Menschen (Fossilgeschichte) - Ontogenese des Menschen (pränatal, von Geburt bis Seneszenz und Tod) - Humanökologie (biologische Anpassung des Menschen/geographische Variabilität) - Populationsgenetik - funktionelle Anatomie - Humangenetik - prähistorische Anthropologie (Osteologie bis molekulare Archäologie) - Fortpflanzungsbiologie - Demographie - angewandte Anthropologie des lebenden Menschen (Industrie-Anthropologie, forensische Anthropologie, Sport-Anthropologie) - Verhaltensbiologie (Psychobiologie) des Menschen (Humanethologie, Soziobiologie, Verhaltensphysiologie, ~genetik) - Geschichte der Anthropologie

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783540211594
3540211594
Maße
24 cm
Umfang
IX, 490 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 435 - 471

Klassifikation
Tiere
Schlagwort
Anthropologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin, Heidelberg, New York
(wer)
Springer
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrbuch

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)