Archivale
Märkisches Viertel
Darin: Bezirksamt Reinickendorf, Vermessungsamt.
Enthält: Amtliche Karte begrenzt von Bahnhof Lübars (N), Bahnhof Rosenthal (O), Nordgraben (S), Oranienburger Straße (W) mit Darstellung der Gesamt-Bebauung des MV, umliegender Industriegebäude, der Neubebauung entlang Titiseestraße, Tegernauer Zeile, Todtnauer Zeile (jeweils Reinickendorf, OT Waidsmannlust), der Neubebauung Bernshausener Ring und Eichenroder Ring (jeweils Reinickendorf, OT Wittenau, Bl. 1), Deckblatt mit Begrenzungslinien zwischen den Gebäudekomplexen, Eintragung der Anzahl der Wohneinheiten sowie der jeweiligen Architekten (Bl. 2).
2 Bl., Blatt 1 Druck, Blatt 2 Hz., Transparentpapier, Tusche, Filzstift.
- Archivaliensignatur
-
B Rep. 016 (Karten) Nr. 178
- Umfang
-
1 : 4 000
- Kontext
-
B Rep. 016 (Karten) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung >> Städtebauliche Gestaltung, Quartiere (Märkisches Viertel)
- Bestand
-
B Rep. 016 (Karten) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
- Indexbegriff Ort
-
Bernshausener Ring (Wittenau)
Eichenroder Ring (Wittenau)
Märkisches Viertel (1970)
Tegernauer Zeile (Waidmannslust)
Titiseestraße (Waidmannslust)
Todtnauer Zeile (Waidmannslust)
- Laufzeit
-
1970
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.0015, 12:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1970