Artikel
Ist die Rente mit 67 ein Rentenkürzungsprogramm? Auf die Sichtweise kommt es an!
Die schrittweise Anhebung der Regelaltersgrenze auf 67 Jahre wird von vielen kritisiert. Argumentiert wird, dass die Rentner zukünftig niedrigere Renten erhalten, entweder weil sie (höhere) Abschläge in Kauf nehmen müssen oder weil sie ihre Rente nun weniger lange bekommen. So oder so sei die Rente mit 67 ein Rentenkürzungsprogramm. Doch ist das wirklich so? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an - vor allem auf die Sichtweise.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 91 ; Year: 2011 ; Issue: 1 ; Pages: 53-60 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Flexible Altersgrenze
Rentenreform
Altersgruppe
Verteilungswirkung
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gasche, Martin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2011
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-011-1171-4
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Gasche, Martin
- Springer
Entstanden
- 2011