- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fln0559272z_p (Bildnummer)
- Measurements
-
13x18 (Negativ)
- Material/Technique
-
Glasfluss, Putz (Werk)
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: IOANNE REGE / VERMICULATUM EMBLEMA / RESTITUTUM ANNO MCCCLXIII / CAROLUS ET FERDINANDUS FILIUS / RESTAURUNT AB ANNO MDCCLIII
Inschrift: SEPTRA . SVUS . REGNUM . Q3 . PIUS . LODOV / ICUS . hABEBAT . NATUS . ET . hEC . CANT/OR . ORLANDUS . tEMPLA . TENEBAt
- Related object and literature
-
hat Teil: Pantokrator, vier Erzengel, vier Engel, Propheten, Evangelisten (Unterdokument)
hat Teil: Pantokrator, vier Erzengel, vier Engel, Propheten, Evangelisten (Unterdokument)
hat Teil: Kuppelraum, Ostseite mit Verkündigung (Unterdokument)
hat Teil: Kuppelraum, Westseite mit Darbringung im Tempel (Unterdokument)
hat Teil: Kuppelraum, Westseite mit Darbringung im Tempel (Unterdokument)
hat Teil: Hetoimasia, zwei Erzengel, zwei heilige Päpste (Unterdokument)
hat Teil: Apsis (Unterdokument)
hat Teil: Geburt Christi (Unterdokument)
hat Teil: Geburt Christi (Unterdokument)
hat Teil: Pantokrator (Unterdokument)
hat Teil: Pantokrator (Unterdokument)
hat Teil: Pantokrator (Unterdokument)
hat Teil: Pfingstwunder, vier Erzengel (Unterdokument)
hat Teil: Pfingstwunder: Vertreter der Völker und (Unterdokument)
hat Teil: Joel, Jesaja (Unterdokument)
hat Teil: Joel, Jesaja (Unterdokument)
hat Teil: Joel, Jesaja (Unterdokument)
hat Teil: Joel, Jesaja (Unterdokument)
hat Teil: Joel, Jesaja (Unterdokument)
hat Teil: Joel, Jesaja (Unterdokument)
hat Teil: Ägypten (Flucht der Heiligen Familie) (Unterdokument)
hat Teil: Heiliger Simplicius (Unterdokument)
hat Teil: Taufe Christi (Unterdokument)
hat Teil: Verklärung Christi (Unterdokument)
hat Teil: Auferweckung des Lazarus (Unterdokument)
hat Teil: Himmelfahrt (Unterdokument)
hat Teil: Heilige Agathe, Katharina von Avila und Paraskeve? (Unterdokument)
hat Teil: Heilige Theodor Tiro, Demetrius, Nestor, Merkurius von Saloniki, Nikolaus (Unterdokument)
hat Teil: Heilige Theodor Tiro, Demetrius, Nestor, Merkurius von Saloniki, Nikolaus (Unterdokument)
hat Teil: Heilige Theodor Tiro, Demetrius, Nestor, Merkurius von Saloniki, Nikolaus (Unterdokument)
hat Teil: Heilige Theodor Tiro, Demetrius, Nestor, Merkurius von Saloniki, Nikolaus (Unterdokument)
hat Teil: Alttestamentlicher Zyklus (Unterdokument)
hat Teil: Alttestamentlicher Zyklus (Unterdokument)
hat Teil: Alttestamentlicher Zyklus (Unterdokument)
hat Teil: Alttestamentlicher Zyklus (Unterdokument)
hat Teil: Alttestamentlicher Zyklus (Unterdokument)
hat Teil: Alttestamentlicher Zyklus (Unterdokument)
hat Teil: Alttestamentlicher Zyklus (Unterdokument)
hat Teil: Zwei anbetende Engel (Unterdokument)
hat Teil: Thronender Christus mit Petrus und Paulus über dem Königsthron (Unterdokument)
hat Teil: Thronender Christus mit Petrus und Paulus über dem Königsthron (Unterdokument)
hat Teil: Thronender Christus mit Petrus und Paulus über dem Königsthron (Unterdokument)
hat Teil: Heiliger Felix von Fondi (Unterdokument)
hat Teil: Heiliger Pantaleon, Kosmas, Damian (Unterdokument)
hat Teil: Heilige Ärzte Hermolaus, Abbacyrus (Unterdokument)
hat Teil: Heilige Ärzte Hermolaus, Abbacyrus (Unterdokument)
hat Teil: Heilige Ärzte Hermolaus, Abbacyrus (Unterdokument)
Literatur: Demus, Otto, The Mosaics of Norman Sicily, London 1949. Borsook, Eve, Messages in Mosaic: The Royal Programmes of Norman Sicily (1130-1187), Oxford 1990, S. 17 ff.
- Classification
-
Mosaikkunst (Gattung)
- Subject (where)
-
Palermo (Standort)
Palazzo dei Normanni (Standort)
Schlosskapelle (Standort)
Cappella Palatina (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (when)
-
1123-1163
- Event
-
Datierung
- (when)
-
1154-1166
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:52 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Innenausstattung
Associated
- Artini, Luigi (Fotograf)
Time of origin
- 1123-1163
- 1154-1166