Archivale

Standortgenehmigungen LVO-Vorhaben, Gruppe der sowjetischen Streitkräfte (GSSD), SED, Deutsche Post u. a.

Enthält: Internationales Institut für Journalistik in Dahlwitz-Hoppegarten: Pförtnergebäude (SII/54/09/IV/78). - Überdachung Grenzübergangsstelle (GÜSt) in Frankfurt (Oder) (G/16/31/II/89). - Gästehaus der SED: Einfamilienhaus Stolzenhagen/Krs. Bernau, Basdorfer Str. 42 (S II/21/03/III/89). - ZK der SED: Einfamilienhaus/Erholungsheim Eberswalde, Altenhof, Lindenstr. 5 a LVO-Vorhaben 7775/05/9104 (SII/29/04/III/89). - Verlag "Junge Welt": Bungalow in Bollersdorf (SII/02/09/I/88). - GSSD-Vorhaben: Sok 1155 Postkabelauslegung Bernau - Rudolfshöhe, Finowfurt - Biesenthal, Eberswalde-Finow (GG/04/03/I/89). - Deutsche Post: Kabeltrasse Fürstenwalde - Frankfurt (Oder) (G/23/07;06;31/III/89). - Ministerium für Post- und Fernmeldewesen: Postkabel Hirschfelde - Wölsickendorf - Wollenberg LVO (G/18/05/II/87). - Kabeltrasse Hirschfelde - Werneuchen (Rudolfshöhe) (SII/06/03/I/88). - Druckerei "Neuer Tag" Frankfurt, Fischerstr. (SII/29/31/III/87).

Reference number
601 RdB FfO 35458

Context
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) >> Planung, Material, Arbeit und Berufsbildung >> Planung >> Gebiets- und Standortplanung >> Standortplanung und Standtortgenehmigungen
Holding
601 RdB FfO (72565) Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder)

Date of creation
1985-1989

Other object pages
Last update
07.04.2025, 11:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1985-1989

Other Objects (12)