Archivale
Briefkopierbuch
Enthält u.a.: Quartett-Verein Dortmund, Liedertafel Bielefeld, Bielefelder Schützengesellschaft von 1831 e.V., Kammersänger Niemann (Berlin), Hofopernsängerin Garthe (Hannover), Liedertafel Hildesheim, Bielefelder Instrumental-Verein, MGV Westfalia Minden, Stenographen-Verein Köln/Kölnische Zeitung, Gisela Freiligrath (Soest), Illustrierte Zeitung Leipzig, Musiklehrer M. Vogel (Leipzig), Komponist Paul Stawitzky (Berlin), Musikdirektor Nachtmann (Bielefeld), Liedertafel Osnabrück, Dreinhöfers Musikalienhandlung (Osnabrück), MGV Goslar, Liedertafel Paderborn, Vereinigte Norddeutsche Liedertafel (Braunschweig), Musikalienhandlung Nagel (Hannover), Liedertafel Hameln, Hofschauspieler F. Holthaus (Hannover), Kammersänger Dr. G. Gunz (Hannover), Musikalienhandlung Reinhold Pabst (Delitzsch), Siegels Musikalienhandlung (Leipzig), Hofopernsänger Rudolf Speith (Hannover), Oberbürgermeister Ludwig Huber (Bielefeld), MGV Quedlinburg, Musikdirektor Mendelssohn (Bonn), Hannoverscher Männergesangverein, Katz (Berlin), Windthorst (Bielefeld), MGV Harmonie Bielefeld, Komitee zur Errichtung eines Franz-Abt-Denkmals (Bielefeld), Musikdirektor Wilhelm Lamping (Bielefeld), Quartett-Verein Düsseldorf, Kapellmeister/Musikdirektor Köhler (Bielefeld), MGV Euterpe Braunschweig, Firma Rademacher (Gadderbaum), MGV Liedertafel Hamm
- Archivaliensignatur
-
270,057/MGV Arion Bielefeld gegründet 1859, 006
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorl. Nr.: 6
- Umfang
-
Umfang: 2 cm
- Kontext
-
270,57/MGV Arion Bielefeld gegründet 1859 >> 05 Korrespondenz
- Bestand
-
270,057/MGV Arion Bielefeld gegründet 1859 270,57/MGV Arion Bielefeld gegründet 1859
- Provenienz
-
Provenienz: MGV Arion Bielefeld gegründet 1859
- Laufzeit
-
1867 - 1896
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:47 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Provenienz: MGV Arion Bielefeld gegründet 1859
Entstanden
- 1867 - 1896