Bestand

Konsistorial- bzw. Landeskirchenkasse (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Die Überlieferung der Konsistorial- bzw. der Landeskirchenkasse umfasst 197 Akteneinheiten. Sie umfassen einen Zeitraum von 1878 bis 1972, wobei der Schwerpunkt aber in der Zeit des Kirchenkampfs liegt. Die Akten wurden bei der Übergabe von Dr. Steinberg kursorisch verzeichnet. Anlässlich der Neuverpackung des Bestands im Rahmen der Umzugsvorbereitungen des Landeskirchlichen Archivs 2010 wurden ein kleiner Nachtrag eingearbeitet und die Akten grob klassifiziert. Überlieferungsschwerpunkte sind Kollektennachweisungen; Rechnungsbelege, u. a. Pfarrwitwen- und -waisenfonds, Feuerversicherungsfonds, Umlagen; verschiedene Bauabrechnungen einzelner Kirchengemeinden sowie Journale. Da die kirchenpolitischen Auseinandersetzungen auch auf der finanziellen Ebene ihre Auswirkungen hatte, wurden die Aufzeichnungen der Konsistorial- und auch der Landeskirchenkasse, die separat von der Zentralregistratur geführt wurden, als archivwürdig befunden. Bei der Benutzung sind die jeweiligen archivrechtlichen Bestimmungen zu berücksichtigen. Zu zitieren ist: LkA EKvW 0.11 Nr. .... Bielefeld, im Januar 2010

Reference number of holding
0.11

Context
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen (Archivtektonik) >> 02. Leitungsämter der Evangelischen Kirche von Westfalen (ab 1946) >> 02.2. Landeskirchenamt

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)