Architektur

Ansicht von Südosten mit Kirche in erhöht gelegenem Kirchhof am (ehemaligen) Ortsrand

Beschreibung des Oberamts Maulbronn (1870); Auf der höchsten Stelle des Dorfes, am nördlichen Ende desselben erhebt sich die 1865 eingeweihte, nach dem Entwurfe des Oberbauraths Leins in Stuttgart in gothischem Geschmack erbaute Kirche und ragt als eine schöne und großartige Zierde über den Ort empor. Sie steht auf dem großen, noch ummauerten Friedhofe, von dem aus man eine weite Aussicht genießt. Der Thurm, im Osten der Kirche stehend, ist unten herauf noch alt und mit Buckelsteinen versehen, an ihm laufen jetzt die Emporentreppchen hinauf und gegen oben setzte der Baumeister in geistreicher Weise auf die Ecken achteckige Thürmchen, welche den Fortgang in den hohen Spitzhelm schön vermitteln; zwischen den Thürmchen heben sich die vier Seiten des Thurmes als hohe schlanke mit gedrehten Fenstern gezierte Giebelaus dem Dach empor, so das die Entwicklung des Thurmes eine reiche und wieder schön zusammenhängende ist. Die Kirche selbst hat ein kaum vortretendes Querschiff; ... Das untere Geschoß des Thurms, welches den Chor vertritt, wird von einem Rippenkreuzgewölbe überspannt. HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Petruskirche Wurmberg (Enzkreis)
Sammlung
Kirchenburgen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
14 Jh
(Beschreibung)
Gotisch (später überarbeitet)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 14 Jh

Ähnliche Objekte (12)