Bestand

Akten Kreis Bergheim (Bestand)

Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Ab 1945:Landrat 1946 – 1974, OKD 1945 – 1981, Personalrat 1967 – 1968, Wahlen, Verwaltungsberichte 1948 – 1973, Angelegenheiten der Rechtspflege 1947 – 1969, Personalamt 1937 – 1977, Pressestelle, Rechnungsprüfungsamt 1939 – 1946, Neuwahl der Ausschüsse 1964 – 1972, Verzeichnisse Mitglieder Kreistag und Ausschüsse, Fahrten Kreistag 1945 – 1959, Kreistag Sitzungen 1946 – 1974, Planungsausschuß 1966 – 1974, Hauptausschuß 1948 – 1954, Beschlußausschuß 1945 – 1974, Wirtschaft- und Verkehrsausschuß 1957 – 1966, Haushaltssatzung und Pläne, Haushaltswirtschaft Landkreis Bergheim, Kasse 1941 – 1968, Ordnungs- und Gewerbeamt 1945 – 1974, Kreispolizeibehörde 1947 – 1974, Katastrophenschutz 1953 – 1974, Volksbund / 1816 - 1945:Kreis- und Gemeindewahlen, Kreis- und Gemeindeverfassung, Vertretungen,Gesamtverwaltung, Gebiet, Gliederung, Aufgaben, Rechtsnormen, Kreistag, Kreisausschüsse, Beiräte, Deputierte, Gemeindevertretungen und derenWahlen, auch Ehrenbeamte der Gremien, Kreiswappen, Landrat, Standesamtsaufsicht, Staatsangehörigkeitswesen, Sippenforschung, Landkreistag, Gemeindetag, Verbände und Vereine, Sparkassen und andere Geldinstitute Notgeld, Einzugsgeld, Dotationen, Schulden, Kredite, und Anleihen, Steuern, Umlagen, Kreisgefängnis, Verwaltungsgerichtsbehörden, Kaufmannsgericht, Rechtsauskunftsstellen, Verwaltungsstreitsachen, Friedensrichter, Gewerbliche Tätigkeiten und Anlagen, Industrie, Öffentliche Einrichtungen, Feuerwehr, Schulangelegenheiten incl. Landwirtschaftsschule, Bibliotheken und Kindergärten, Kirchliche Angelegenheiten, Kultur, Statistik und Öffentlichkeitsarbeit Wohlfahrtswesen, Gesundheitswesen, Versicherungswesen einschl. Viehversicherung, Kreis- und Gemeindebauwesen einschl. Baupolizei, Wohnungs- und Schätzungswesen, Denkmalpflege, Naturschutz, Straßen- und Wegebau, Vermessungswesen, Energie- und Versorgungsanlagen, Kleinbahnen, Privatanschlußbahnen, Verkehrsgesellschaften, Verkehrsplanung und Verkehrslenkung, Wasserwirtschaft, Gasversorgung, Stromverorgung, Fernmeldewesen, Land- und Forstwirtschaft, Jagd- und Fischereiwesen, Flurbereinigung, Kleingärten, Wasserschau und Dränverbände, Wetterdienst, Kreisgärtnerei, Tierzucht, Reichsmilchgesetz, Forstwirtschaft, Jagd- und Fischereiwesen, Militär, Arbeitsdienst einschl. ausl. Wanderarbeiter, Krieg und Folgeerscheinungen, Verfolgung von politischen und religiösen Gemeinschaften, Erbgesundheitswesen, Unruhen, Tumultschäden 1945 - 1974:Kriegsgräberfürsorge 1948 – 1974, Feuerwehr- und Rettungswesen 1945 – 1964, Übernahmeanträge von Volksdeutschen 1956 – 1972, Personalausweise 1952 – 1960, Veterinäramt 1947 – 1974, Schul- und Kulturamt 1921 – 1975, Kriegerhinterbliebene, Wiedergutmachung 1946 – 1972, Ausgleichsakten, Bauamt 1908 – 1973, Straßenbauamt 1929 – 1930, Bauaufsicht 1900 – 1974, Wohnungswesen 1944 – 1964, Wasserläufe 1963 – 1974, Kreiswerke 1956 – 1973, RWE-Kreiswerke 1953 - 1974

Bestandssignatur
101

Kontext
Kreisarchiv Rhein-Erft-Kreis (Archivtektonik) >> Behördliches Archivgut

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Rhein-Erft-Kreis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)