Hochaltar

Altar mit Figuren der Muttergottes und der Diözesanheiligen Eichstätts im Mittelschrein

Urheber*in: Hans (1485) / Fotograf*in: Aufsberg, Lala / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Sankt Salvator, Unsere Liebe Frau und Sankt Willibald, Ostchor, Eichstätt
Material/Technique
Holz; geschnitzt; bemalt

Classification
Altarskulptur
Subject (what)
Beschreibung: Maria stehend (oder halbfigurig), das Christuskind auf ihrem Arm und an ihrer Brust, zu ihrer Linken
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: Walburga von Eichstätt, Benediktineräbtissin; mögliche Attribute: Krone, Ölfläschchen (auf einem Buch), (drei) Kornähren, Zepter, Hirtenstab, blühender Zweig
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1464/1496 & 1801/1900

Last update
04.04.2025, 7:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochaltar

Associated

Time of origin

  • 1464/1496 & 1801/1900

Other Objects (12)