Gemälde

Bewegte See

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
593
Weitere Nummer(n)
593 (Objektnummer)
Maße
30,4 x 38,5 x min. 0,5 cm, Tiefe max 0,8 cm
Material/Technik
Öl auf Eichenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet in der Mitte auf einer im Wasser schwimmenden Planke: I P

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Meer (Seestück)
Iconclass-Notation: Seesturm
Iconclass-Notation: Schiffe (generell) - CC - mehr als ein Schiff
Iconclass-Notation: Segelschiff, Segelboot
Iconclass-Notation: tiefe Wolken und Wolken, die durch aufkommende Luftströmungen entstehen
Seestück (Motivgattung)
Schiff (Motiv)
Welle (Wasser) (Motiv)
Tier (Motiv)
Schiff (Bildelement)
Segelschiff (Bildelement)
Segel (Bildelement)
Schiffsmast (Bildelement)
Fahne (Bildelement)
Takelage (Bildelement)
Ruder (Bildelement)
Boot (Bildelement)
Segelboot (Bildelement)
Anker (Bildelement)
Seil (Bildelement)
Tau (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Seemann (Bildelement)
Seefahrer (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Wams (Bildelement)
Gewässer (Bildelement)
Wasser (Bildelement)
Meer (Bildelement)
Welle (Wasser) (Bildelement)
Woge (Bildelement)
Meereswelle (Bildelement)
Brandung (Bildelement)
Gischt (Bildelement)
Flagge (Bildelement)
Vogel (Bildelement)
Fisch (Bildelement)
Flosse (Bildelement)
Möwe (Bildelement)
Küste (Bildelement)
Stadt (Bildelement)
Kirchturm (Bildelement)
Treibgut (Bildelement)
Planke (Bildelement)
Brett (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Lichteinfall (Bildelement)
Sonnenstrahl (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Bewölkung (Bildelement)
Regen (Bildelement)
Wind (Bildelement)
Sturm (Bildelement)
Unwetter (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Ferne (Bildelement)
Schiffbruch (Assoziation)
Insel (Assoziation)
Matrose (Assoziation)
Niederlande (Assoziation)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Julius Porcellis (ca. 1610 - 1654) ? Maler
(wann)
ca. 1650
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
... ; Johann Georg Grambs (Städel-Administrator; 1756-1817), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1817.
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1817 als Vermächtnis von Johann Georg Grambs

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Julius Porcellis (ca. 1610 - 1654) ? Maler

Entstanden

  • ca. 1650

Ähnliche Objekte (12)