Grafik
Christus trennt das Herz des Menschen von den Dingen dieser Welt
Nachzeichnung von: - Bos, Cornelis - Druck - Christus trennt das Herz des Menschen von den Dingen dieser Welt - Das Göttinger Blatt ist ein Abklatsch von einer Rötelzeichnung, die ihrerseits eine Kopie nach einem Kupferstich von Cornelis Bos ist (Hollstein, Bd. 3, S. 123, Nr. 38), der wiederum einem Entwurf Maarten van Heemskerks folgt.
- Alternativer Titel
-
Christus befreit Keuschheit und Sünde (Früherer Titel)
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
H 74
- Maße
-
Breite: 238 mm (Einfassungslinie)
Höhe: 331 mm (Einfassungslinie)
Breite: 250 mm (Blatt)
Höhe: 365 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Rötel (Inventar Renger, Nr. 74: "Rötel (Abklatsch)")
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Kunstsammlung der Georg-August-Universität Göttingen Text; querrechteckige Einfassungslinie. (Stempel Rückseite & unten links)
Marke: BIBL. R. ACAD. G. A. Text im Queroval; doppelte Einfassungslinie. (Stempel unten rechts)
Wasserzeichen: Wasserzeichen vorhanden.
- Klassifikation
-
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
Grafik (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Christus und das menschliche Herz
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1657 - 1705