Zeichnung
Kloster Chorin. Blick auf das innere südliche Querschiff
Das Blatt gehört zu der 1816/1817 entstandenen Serie zum Kloster Chorin (vgl. Inv. SM 17b.1) und zeigt eine flüchtige, skizzenhafte Innenansicht in das südliche Querschiff mitsamt der südlichen Chorwand und der sogenannten Zelebrantennische. Festgehalten ist die Grundstruktur mit den teilweise abgebrochenen Gewölbeansätzen, einer Fensterrose im Querhaus und den Pfeilern im Seitenschiff. Ähnlich wie auf zwei weiteren Blättern (Inv. SM 17b.6, SM 17b.7) ist der damals verschüttete Fußboden mit seinem viel zu hohen Niveau wiedergegeben. Text: Andreas Meinecke (2012)
- Standort
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
SM 17b.12
- Maße
-
Blattmaß: 15,6 x 21,6 cm
- Material/Technik
-
Graphitstift / handgeschöpftes Papier (vergé)
- Klassifikation
-
Architekturzeichnung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1816/1817
- Rechteinformation
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- um 1816/1817