Amtsbücher / Akten
Angelegenheiten der Untertanen des Klosters Seeon
Enthält:
Gesuche des Georg Kammerhuber von Niederheldenstein, des Georg Irgmayr auf dem "Niedermaiergut" in Stockham, des Sebastian Kurz auf dem "Peterngütl" in Felling, des Joseph Stadler auf dem "Kreutzergütl" in Seeon sowie der Salzburger Klosteruntertanen um Nachlass bzw. Moderation ihrer Abgaben; Bitte des Schmieds Joseph Spannbrucker um Trennung vom Hauptgut und käufliche Überlassung des als Zubaugut dem Bauer von Neustadl gehörigen Schmiedehäusls in Rabenden; Gesuche des Joseph Wallner auf dem "Pettingergut" in Rattenkirchen und des Georg Kropfleutner auf dem "Pognergütl" in Haiming um Consens ad hypothecandum; Herrengiltsteuer und Naturalbezüge des Fabian Oberloher und der Susanna Eisenberger von Schiltern bei Schwindkirchen
43 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8150
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 681 Nr. 25
KL Fasz. 93 Nr. 24 II (Az. 4045 v. 1803 VI 5, 6804 v. 1803 VII 7/26)
Zusatzklassifikation: Seeon (Gde. Seeon-Seebruck, Lkr. Traunstein): Benediktinerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.138. Seeon (Benediktiner) >> 3.138.2. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.138.2.4. Reichnisse und Untertanensachen
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Eisenberger: Susanna, Schiltern b. Schwindkirchen
Irgmayr: Georg, auf dem "Niedermaiergut" in Stockham
Kammerhuber: Georg, Niederheldenstein
Kropfleutner: Georg, auf dem "Pognergütl" in Haiming
Kurz: Sebastian, auf dem "Peterngütl" in Felling
Oberloher: Fabian, "Lipp" in Schiltern b. Schwindkirchen (Stadt Dorfen)
Spannbrucker: Joseph, Schmied in Rabenden
Stadler: Joseph, auf dem "Kreutzergütl" in Seeon
Wallner: Joseph, ehem. Wirt in Engelsberg, dann auf dem "Pettingergut" in Rattenkirchen
- Indexbegriff Ort
-
Rabenden (Gde. Altenmarkt a. d. Alz, Lkr. Traunstein): Schmiedehäusl d. Kl. Seeon
Neustadl (Gde. Altenmarkt a. d. Alz, Lkr. Traunstein): Grunduntertan d. Kl. Seeon)
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 März 1 - 1805 September 15
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 März 1 - 1805 September 15