Sachakte

Kaiserliche Edikte

Enthaeltvermerke: enthält: 1. Aufgebot Kaiser Friedrich III. gegen König Karl von Frankreich (Druck), 1493; 2. Bestellung des Herzogs Friedrich von Sachsen zum Statthalter des Reichs durch König Maximilian während des Romzuges, 1507; 3. Edikt des Königs Maximilian wegen Wiederaufrichtung des Reichskammergerichts (Druck), 1507; 5. Kaiser Maximilian wegen des Krieges mit der Republik Venedig und den Übergang des Papstes zu den Gegnern des Kaisers, 1511; 6. Kaiser Karl V. wegen des Krieges des Johanniter-Ordens mit den Türken (Druck), 1540; 7. Kaiser Karl V. über seine Rückkehr nach Deutschland zur Wiederherstellung des Friedens im Reich, Versammlung in Hagenau bzw. in Worms bzw. Regensburg (Druck) 8. König Ferdinand: Einberufung eines Reichstags zu Speyer wegen des Türkenkriegs (Druck), 1540; 9. desgl. Kaiser Karl V. wegen des Reichstages zu Regensburg (Druck), 1546; 10. Pasquill gegen den angemaßten Kaiser Karl V., 1547; 11. Kaiser Karl V.: Beschwerde der Judenschaft des Reichs wegen ihrer Verfolgung, 1548; 12. Einladung zum Reichstag in Augsburg, 1549; 13. desgl. zu Ulm, 1553; 14. Kaiser Karl V. wegen der Übergriffe des Markgrafen Albrecht der Jüngere gegen die Stadt Nürnberg und angeheuerte schlesische Reuter (Druck), 1553; 15. desgl.; 16. König Ferdinand wegen der falschen Silbermünzen (Druck), 1557; 17. König Ferdinand: unerlaubte Vergaderungen und Versammlungen des Kriegsvolks, 1557; 18. Kaiser Maximilian II.: wegen der Übergriffe bzw. Sicherung des Landfriedens, 1566; 19. desgl.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
C 101, 14

Kontext
Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten >> 2. Reichssachen >> 2.1. Kaiserliche Edikte und Mandate
Bestand
C 101 Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
1493 - 1566

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1493 - 1566

Ähnliche Objekte (12)