Urkunden

550

Regest: Pater Johannes Brune, Mutter Ermegart Neuhauß, Prokuratorin Anna Gülkers und der Konvent des Klosters Blumenthal übergeben der Stadt Beckum zwei Rentenverschreibungen von 1567 August 25 [1] und 1567 Oktober 24 [2], in denen die Stadt nach dem Überfall des Herzogs Erich von Braunschweig 400 Reichstaler geliehen hat. Die Stadt hat jetzt die schuldige Summe zurückgezahlt. Ankündigung des Konventsiegels.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 550
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Foliobogen, aufgedrucktes Konventsiegel lose beiliegend. Rückseite: Signaturen:

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 550

[1] = Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 353.
[2] = Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 355.

Kontext
Stadt Beckum Urkunden
Bestand
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Laufzeit
1606 Februar 3

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1606 Februar 3

Ähnliche Objekte (12)