Zeichnung

L'Esprit veille

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
65310
Weitere Nummer(n)
65310 D (Objektnummer)
Maße
Blatt: 638 x 512 mm
Material/Technik
Monotypie (Druckzeichnung) in Schwarz und Braun, geringfügig braun aquarelliert, auf dünnem Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert mittig links (in Monotypie): P. Gauguin
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Recto von: L'Esprit veille
hat vorbereitende Studie: Odilon Redon: Tête de femme de profil à gauche, une fleur dans les cheveux, Feder in Violett (Tinte), 97 x 72 mm. Inv. Nr. RF 40598, Musée du Louvre, Département des Arts graphiques, Paris

Klassifikation
Post-Impressionismus (Stilepoche)
Synthetismus (Stilepoche)
Cloisonismus (Stilepoche)
Symbolismus (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Porträt einer anonymen historischen Person - BB - Frau
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
Iconclass-Notation: Kopf (als Teil des menschlichen Körpers) - AA - weibliche Figur
Iconclass-Notation: Haar - AA - weibliche Figur
Iconclass-Notation: Halskette
Iconclass-Notation: Blumen
Porträt (Motivgattung)
Akt (Motivgattung)
Frau (Motiv)
Kopf (Motiv)
Brustbild (Bildelement)
Brust (Bildelement)
Halskette (Bildelement)
Profil (Bildelement)
Haarschmuck (Bildelement)
Schraffur (Bildelement)
Monotypie (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Haar (Mensch) (Bildelement)
Kopf (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Hell-Dunkel-Kontrast (Bildelement)
Schattierung (Bildelement)
Doppelporträt (Bildelement)
Geist (Assoziation)
Trugbild (Assoziation)
Tahiti (Assoziation)
Enthauptung (Assoziation)
Voodoo (Assoziation)
Körperlichkeit (Assoziation)
Exotismus (Assoziation)
Imagination (Assoziation)
Stilisierung (Assoziation)
Zeichnung (Assoziation)
Spaltung (Assoziation)
Seele (Assoziation)
Exotik (Assoziation)
bedrückend (Emotion)
unheimlich (Emotion)
neugierig (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
sinnlich (Emotion)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Starre (Atmosphäre)
Geheimnis (Atmosphäre)
Traum (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Tahiti
(wann)
ca. 1899 - 1900
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1930 als Überweisung von Georg Swarzenski

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1899 - 1900

Ähnliche Objekte (12)