Archivale

Einziehung und Verwertung staatsfeindlichen Vermögens

Enthält u. a.: Einziehung und Verwertung eines in Strausberg gelegenen Grundstücks des Verlages J.H.W. Dietz Nachf., 1933-1936. - Verwertung des eingezogenen Grundstücks des Steinträgers Richard Lüdke in Birkenwerder, Kehrwiederstr. 9, 1933-1936. - Haussuchung bei dem Parteisekretär der SPD, Adolf Holz, Berlin N, Afrikanische Str. 21 und Beschlagnahme marxistischer Partei- und Gewerkschaftsliteratur und eines Grundstücks in Finowfurt, 1933-1935. - Einziehung des Vermögens der Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde in Üdersee bei Eberswalde, 1933-1938. - Einziehung und Verwertung des Vermögens des Arbeitersamariterbundes 1933-1940. - Einziehung des Vermögens des ehemaligen Gesandtschaftsrates Wolfgang Gans Edler Herr zu Putlitz, 1941-1942.

Digitalisierung: Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA)

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
2A I Pol 1231

Kontext
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten >> Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten >> Politische Polizei >> Maßnahmen des NS-Staates >> Vermögenseinziehung und Ansprüche auf Schadenersatz
Bestand
2A (1686735) Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten

Laufzeit
1933-1942

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1933-1942

Ähnliche Objekte (12)