Sachakte

Schreiben der Kinder und Enkel an Graf Julius und Gräfin Adelheid zur L.-B.

Enthaeltvermerke: Gräfin Emilie (Emmy) zur L.-B., verm. Fürstin zu Salm-Horstmar (1864-1881). Graf Ernst zur L.-B. (1858-1883): Ausbildung. Wohnung in Oberkassel (1872). Rat zur Anfertigung von Gutachten über die Erbfolge in Detmold. Kur in Amsterdam (1872). Verschmutzter Brunnen in Oberkassel. Problem der Beteiligung an der Wahl zum preußischen Abgeordnetenhaus (1843). Exposé von Zachariae über Ebenbürtigkeit (1875). - Gräfin Karoline (Lilly) zur L.-B., geb. Gräfin von Wartensleben (1872-1883). - Graf Adalbert zur L.-B. (1873-1884). - Gräfin Mathilde zur L.-B. (1870). - Graf Leopold (Lo) zur L.-B. (1872-1886): Berichte vom Militärleben in Berlin und Hannover (1872/73). - Graf Kasimir zur L.-B. (1866-70). - Graf Friedrich (Fritz) zur L.-B. und Gräfin Marie geb. Prinzessin von Löwenstein-Wertheim (1875-1886): Einrichtung in Darmstadt (1882). - Graf Rudolph zur L.-B. (1871-1880). Schulzeit in Züllichau und Roßleben. - Graf Friedrich Wilhelm (Willa) zur L.-B. (1872-1883). - Graf Friedrich Karl zur L.-B. (1877-1879)

Archivaliensignatur
L 95 V, 942

Kontext
Biesterfelder Archiv >> 2. Einzelne Mitglieder des Hauses Lippe-Biesterfeld >> 2.9. Graf Julius zur Lippe-Biesterfeld (1812-1884) und Gräfin Adelheid geb. Gräfin von Castell-Castell (1818-1900) >> 2.9.15. Korrespondenz mit nächsten Verwandten
Bestand
L 95 V Biesterfelder Archiv

Provenienz
Haus Lippe-Biesterfeld
Laufzeit
1858-1886

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Haus Lippe-Biesterfeld

Entstanden

  • 1858-1886

Ähnliche Objekte (12)