zweidimensionales bewegtes Bild

Winzerbrauch in Österreich - Hütereinzug in Perchtoldsdorf

Der Hütereinzug ist ein Fest der Perchtoldsdorfer Weinhüter und findet alljährlich am Sonntag nach dem 6. November (Leonhard) statt. Bereits am Vorabend treffen sich die Hüter beim Herbergsvater zum Gstanzlsingen. Am Sonntagmorgen ziehen sie gemeinsam mit der Hiatapritschn zum Erntedankfest in die Pfarrkirche. Anschließend führt der Zug zum Pfarrhof, danach zum nahegelegenen Alten Rathaus, wo das öffentliche Gstanzlsingen in Form eines Rügegerichts stattfindet. Dann marschiert der Zug zum Hütevater, wo ein festliches Mittagessen mit geladenen Gästen stattfindet.
The "Hütereinzug" is a festival of the Perchtoldsdorf Weinhüter and is celebrated every year on the first Sunday after November 6th. All the "Weinhüter" meet on the evening before the festival at the "Herberg-father's" home to sing "Gstanzl". On Sunday morning they walk together to the parish church. A young farmer carries the "Hiatapritschn". After the harvest-festival service they continue to the parsonage and then to the nearby old Town Hall where the public "Gstanzlsingen" takes place as an inferior court of justice. Finally they walk to their "Hüter-father" where a festive meal is celebrated with other invited guests.

Digitalisierung: Hannover TIB

Unbekannt

0
/
0

Weitere Titel
Customs of the Austrian Wine Growers - "Hütereinzug" (Festival of the Perchtoldsdorf Weinhüter)
Standort
Hannover TIB
Umfang
7MB, 00:00:00:00 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Winzerbrauch in Österreich - Hütereinzug in Perchtoldsdorf ; (Jan. 1991)

Schlagwort
music (ethnology)
Europe
Gstanzl
Musikinstrumente
wine grower
church service
harvest
Lower Austria
band
"Hütereinzug" (Festival of the Perchtoldsdorf Weinhüter)
Wirtschaft (Ethnologie)
social problems
procession
musical instruments
seasonal festivities
Blasinstrumente
music groups
Narrengericht
Umzug
Feste
alcoholism and drugs
Gstanzl singing
Religion
Gesellschaft
jester
singing
Gstanzlsingen
Alkohol
custom / course of the year
soziale Probleme
Interviews
Encyclopaedia Cinematographica
Ernte
Bräuche
Weinhüter
harvest / harvest festival
Europa
religious practices
religion
cultural studies
Ernte / Erntedankfest
Ethnologie/Kulturanthropologie
Narr
sacred activities
Musikgruppen
horse (custom)
Ernte / Erntefest
Hütereinzug in Perchtoldsdorf
vintage festival
ethnology/cultural anthropology
Tanz
arts (ethnology)
Pferd (im Brauchtum)
Musik (Ethnologie)
Kulturwissenschaften
Brauchtum / Jahreslauf
Pritschenträger
Winzer
jahreszeitliche Festivitäten
musical instruments / aerophone
Landwirtschaftsbräuche
alcohol
dance
Künste (Ethnologie)
economy
Alkoholismus und Drogen
religiöse Praktiken
Singen
Winzerfest
sakrale Handlung
wind instruments
Austria
Musiker
society
musicians
Gottesdienst
customs
agricultural customs
fool's court
Musikkapelle
interviews
wine festival
Gesang
Agrikultur/Landwirtschaft
Musikinstrumente / Aerophone
Niederösterreich
agriculture (ethnology)
Gstanzl
Österreich
Weinhüter
feasts

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ÖWF (Wien), Institut für Volkskunde der Universität Wien (Wien)
(wann)
1991-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Steininger, Hermann
Waltner, Lisl
F. Hans (Kamera)
F. Ziller (Kamera)
Sz. Filinger (Ton)
P. Pavlousek (Ton)
S. Fischbacher (Schnitt)

DOI
10.3203/IWF/E-3162
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Steininger, Hermann
  • Waltner, Lisl
  • F. Hans (Kamera)
  • F. Ziller (Kamera)
  • Sz. Filinger (Ton)
  • P. Pavlousek (Ton)
  • S. Fischbacher (Schnitt)
  • ÖWF (Wien), Institut für Volkskunde der Universität Wien (Wien)

Entstanden

  • 1991-01-01

Ähnliche Objekte (12)