Nachlässe

Walther Reinhardt.- Tätigkeit als Befehlshaber des Wehrkreiskommandos V und als Landeskommandant: Reden, Aufsätze und Veröffentlichungen

Enthält:
Herausgabe des Sammelwerks "Württembergs Heer im Weltkrieg 1914-1918";
Der ehrliche Zweikampf, Aufsatz über die Kämpfe um Fort Vaux;
Bericht des Hauptmanns Gillhausen über die Eroberung von Fort Vaux;
Beurteilung französischer Militärschriftsteller;
"Die Gestaltung der deutschen Wehrmacht". Geschichtliche Betrachtung über die militärische Reichseinheit anläßlich des Konflikts zwischen Bayern und dem Reich;
Frankreichs Haltung Deutschland gegenüber 1914-1921;
Die Lage im deutschen Osten, Notizen zu einem Aufsatz;
Abwehr der Vernichtungspläne der Feinde in der gefährdeten Lage des Vaterlandes, Konzept zu einem Artikel;
"Deutschland von heute und morgen", Veröffentlichung zweier Briefe Reinhardts;
"Mehr Selbstvertrauen", Aufsatz;
Plan des Rittmeisters a. D. Busse zur Gründung einer Zeitschrift für den Verband der württ. Kavallerie-Vereine

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 86/30
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reinhardt, Walther (General der Infanterie, Kriegsminister) >> Reinhardt, Walther >> Bestandsverzeichnis
Bestand
BArch N 86 Reinhardt, Walther (General der Infanterie, Kriegsminister)

Provenienz
Reinhardt, Walther, 1872-1930
Laufzeit
1919-1924

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Reinhardt, Walther, 1872-1930

Entstanden

  • 1919-1924

Ähnliche Objekte (12)