Urkunde
Heinrich von (Bilstein) bekundet, dass er Heinrich [von Weilnau], Abt von Fulda, Dekan Marquard und dem Konvent von Fulda mit Zustimmung seiner nä...
- Reference number
-
204
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, drei abhängende Siegel (fehlen)
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno Domini M°CCC°VIII° XI Kalendas Augusti
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von (Bilstein) bekundet, dass er Heinrich [von Weilnau], Abt von Fulda, Dekan Marquard und dem Konvent von Fulda mit Zustimmung seiner nächsten Erben, der Brüder Gunther und Friedrich von Salza, seine vier Hufen (mansos meos sive hubas) im Gebiet des Dorfes Albungen übergibt. Die vier Hufen in Oberhone (Obernhonde), die Heinrich von Bilstein von Abt Heinrich als Lehen innehatte und die durch die Brüder Gunther und Friedrich dem Nonnenkloster in Germerode gegeben wurden, sollen die Brüder als Ausgleich dauerhaft besitzen. Dafür erhält Heinrich von Bilstein die vier Hufen in Albungen von Abt Heinrich als Lehen. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Marquard (M.), Dekan von Fulda
Vermerke (Urkunde): Zeugen: [Hartung] genannt von Erffa (Erpha) [heute Friedrichswerth], Propst von Frauenberg (montis sancte Marie prope Fuldam)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Ritter Gernot von (Wigeleibin), Konrad Fuchs von (Heringisleiben), Hermann (von deme Miwenmarkede), Berthold Schrimpf (Schrimp)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Kirstan genannt Murre
Vermerke (Urkunde): Siegler: [Heinrich von (Bilstein)]
Vermerke (Urkunde): Siegler: [Gunther von Salza]
Vermerke (Urkunde): Siegler: [Friedrich von Salza]
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: StaM, Kopiare Fulda: K 432, f. 223
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Schannat, Fuldischer Lehn-Hof, Nr. CXCIII; Regest: Rübsam, Heinrich V., Nr. 194
- Context
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1301-1315
- Holding
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Date of creation
-
1308 Juli 22
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1308 Juli 22